Bastelanleitung für ein Kratzklötzchen
Wenn die Haut schlimm juckt, können Kratzklötzchen helfen den Juckreiz auszutricksen.

Anstatt sich selbst zu kratzen, wird ein mit Fensterleder bezogenes Holzklötzchen gekratzt und der Kratzreflex so umgeleitet – das Jucken lässt nach. In wenigen Schritten können kleine und große Juckreizpatienten Kratzklötzchen einfach zu Hause selbst basteln.

Benötigtes Material
- Holzklötzchen
9 cm lang, 5 cm breit, 2 cm dick
(zugeschnitten aus dem Baumarkt) - Fensterleder
mindestens 15 x 15 cm - Werkzeug
Klebestift, Schere, Bleistift, Lineal

Schritt 1
Fensterleder zuschneiden
Das Schnittmuster auf das Fensterleder einzeichnen und entlang der Außenlinien ausschneiden.

Schritt 2
Fensterleder an Klötzchen fixieren
Auf eine Seite des Hölzchens Kleber auftragen. Die Kleberseite auf das Fensterleder drücken und kurz halten.

Schritt 3
Fensterleder rundherum befestigen
Die anderen Seiten des Hölzchens mit Kleber bestreichen und das Fensterleder rundherum fest andrücken.
Kurz warten, bis der Kleber getrocknet ist. Fertig!
Schnittmuster

Vollständige Anleitung

Optiderm® Creme, Optiderm® Lotion, Optiderm® Fettcreme
Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Optiderm Fettcreme: Cetylalkohol kann lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Optiderm Creme: Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen. Stand der Information: Juli 2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Almirall Hermal GmbH • D-21462 Reinbek • www.almirall.de • e-mail:info@almirall.de
