Wenn die Haut schlimm juckt, können Kratzklötzchen helfen den Juckreiz auszutricksen. Anstatt sich selbst zu kratzen, wird ein mit Fensterleder bezogenes Holzklötzchen gekratzt und der Kratzreflex so umgeleitet – das Jucken lässt nach. In wenigen Schritten können kleine und große Juckreizpatienten Kratzklötzchen einfach zu Hause selbst basteln.

Benötigtes Material
- Holzklötzchen
9 cm lang, 5 cm breit, 2 cm dick
(zugeschnitten aus dem Baumarkt) - Fensterleder
mindestens 15 x 15 cm - Werkzeug
Klebestift, Schere, Bleistift, Lineal
Schritt 1
Fensterleder zuschneiden
Das Schnittmuster auf das Fensterleder einzeichnen und entlang der Außenlinien ausschneiden.
Schritt 2
Fensterleder an Klötzchen fixieren
Auf eine Seite des Hölzchens Kleber auftragen. Die Kleberseite auf das Fensterleder drücken und kurz halten.
Schritt 3
Fensterleder rundherum befestigen
Die anderen Seiten des Hölzchens mit Kleber bestreichen und das Fensterleder rundherum fest andrücken.
Kurz warten, bis der Kleber getrocknet ist.
Fertig!
Schnittmuster
zum Herunterladen
Vollständige Anleitung
zum Herunterladen
Häufige Fragen zu Optiderm

Optiderm hilft bei trockener, juckender Haut. Doch wann und wie kann Optiderm angewandt werden? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen über die Behandlung von Juckreiz mit Optiderm.
Juckende Haut

Jeder fünfte Deutsche leidet an juckender Haut. Meist entsteht das unangenehme Jucken durch eine empfindliche, trockene Haut. Sie kann aber auch ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein.
Neurodermitis

Neurodermitis hat sich in den letzten Jahrzehnten verdreifacht. Das atopische Ekzem manifestiert sich meist schon in früher Kindheit. Hier finden Sie Tipps zum Umgang mit mit Neurodermitis.